Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist ein Bestandteil der Komplexen Entstauungstherapie. Durch spezielle Handgriffe wird der lymphatische Rückfluss gefördert. Dies regt die Automotorik der Lymphgefäßmuskulatur an und fordert so die Reduzierung eines Ödems. Durch spezielle Kompressionsbandagen wird dieser Erfolg erhalten bzw. noch gefördert.
Da die MLD eine Zertifikatsleistung ist, darf Sie nur von Physiotherapeuten*innen mit Zusatzqualifikation angewandt werden.
Der Lehrinhalt dieser Weiterbildung ist vom Verband der Ersatzkassen (VDEK) vorgeschrieben.
Auf einen Blick
Zielgruppe: | Physiotherapeuten*innen – staatlich anerkannt |
Termin: | 28.10.2019 - 22.11.2020 |
Kooperationspartner: | Wittgensteiner Lehrinstitut |
Ort: | Heidelberg, F+U Bildungscampus |
Kosten | 1.290 EUR (inkl. Material und Skript) |
Rabatt | 100 € für F+U-Schüler |
Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten unsere Absolventen*innen ein Zertifikat.
Dies gilt bei allen Kostenträgern und Arbeitgebern als Nachweis einer qualifizierten Weiterbildung „Manuelle Lymphdrainage“.
Wann kommt MLD zur Anwendung?
Angewandt wird die MLD bei Patienten mit primären (Fehlentwicklung des Lymphgefäßsystems) und sekundären (Folge einer Lymphknotenoperation) Lymphödemen.
Außerdem kommt die Manuelle Lymphdrainage häufig auch nach chirurgischen Eingriffen (z.B. Knie-TEP) zur Anwendung.
Dauer und Inhalte des Kurses
Der Kurs besteht aus einem 2-wöchigen Basiskurs und einem 2-wöchigen Therapiekurs.
Dabei lernen die Teilnehmenden physiologische Grundlagen, Grifftechniken, Behandlung von spezifischen Ödemerkrankungen und Kompressionstherapie erfolgreich anzuwenden.
Termin:
28.10.-22.11.2020
Die ganztägige Weiterbildung dauert insgesamt 4 Wochen und enthält 180 Unterrichtsstunden.
Kontakt und Anmeldung
Wir freuen uns, wenn wir Sie für diese Weiterbildung an unserer Fachschule begeistern konnten. Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne.
[Yvonne Trost, Schulleitung F+U Fachschule für Physiotherapie Heidelberg]
Aktuell erreichen Sie unser Sekretariat täglich von 08:00 bis 12.00 Uhr!
