Workshop: „Beurteilen und bewerten in praktischen Prüfungen“

Eine zentrale Aufgabe von Praxisanleitenden ist die Bewertung von Prüfungssituationen. Dazu gehört auch das Festlegen der Prüfungsnote. Anhand festgelegter Bewertungskriterien wird die Leistung der Auszubildenden eingeschätzt. Aber ist das wirklich so einfach wie es klingt?

Ziel/ Inhalt: Anhand von Filmsequenzen beobachten Sie die Pflegeinterventionen und wenden kompetenzorientierte Bewertungskriterien an. Dabei haben Sie die Gelegenheit die Bewertungskriterien kritisch zu beleuchten, in Bezug auf die Anforderungen an eine Prüfungsleistung abzuwägen und damit zu einer angemessenen Prüfungsnote zu kommen.

Hinweis: Dieser Workshop findet am Tag des Praxisanleitertreffens statt. Für Workshop und Teilnahme am Praxisanleitertreffen können wir Ihnen 8 Fortbildungsstunden bescheinigen.

Termin: 14.03.2024, 8:30 – 11:45 Uhr (= 4 Stunden)

Leitung: Sheila Benzing, Michaela Christmann

Kosten: 70,00 €

Unsere Leistungen sind nach § 4 Nr. 21,22 UStG umsatzsteuerbefreit.
Eine Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.
Unsere Seminare sind grundsätzlich berufsbegleitend.